Projekte
Menschliches Entscheidungsverhalten in Märkten oder hinsichtlich strategischer oder operativer Entscheidungen in Unternehmen im Wettbewerb ist – gerade auch vor dem Hintergrund von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz – zentrales Analyseobjekt der Wirtschaftswissenschaften.
In den vergangenen Jahrzehnten wurden verstärkt Experimente in Laborsituationen durchgeführt, um individuelles und kollektives Entscheidungsverhalten, dessen Einflussfaktoren und entstehende dynamische Interaktionen zu untersuchen und besser zu verstehen.
Vor diesem Hintergrund hat Prof Dr. Markus Thomas Münter in Zusammenarbeit mit Studierenden und in Kooperation mit der EUROKEY Software GmbH das App-basierte Labor VIRTECOLAB – PLAY.DECIDE.LEARN. zur Durchführung von ökonomischen Experimenten mittels Smartphone konzipiert, implementiert und im Live-Einsatz getestet. Die htw saar ist damit aktuell die einzige Hochschule in Deutschland, die über ein rein virtuelles, Smartphone-basiertes ökonomisches Labor ohne umfangreiche Investition in Hard- oder Software sowie die Notwendigkeit eines festen physischen Raumes verfügt.
Ziel ist, im Kontext von Gamification die Lehre komplexer Entscheidungssituationen zu verbessern, insbesondere vor dem Hintergrund begrenzter Rationalität sowie verhaltenswissenschaftlicher und strategischer Einflüsse. VIRTECOLAB adressiert damit zentrale Aspekte und Ziele der „Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – bspw. betreffend digitaler Infrastruktur, digitaler Lernwelten und bring-your-own-device Lösungen.
VIRTECOLAB wird in der Lehre zur Verdeutlichung von begrenzt rationalem Verhalten und der wechselseitigen Abhängigkeit strategischer Entscheidungen eingesetzt. Daneben unterstützt es die empirische Forschung u. a. zu Marktdesign (bspw. im Rahmen von Mobilfunklizenzauktionen), dient der Ableitung wirtschafts- und wettbewerbspolitischer Implikationen (‚nudging‘) und kann im Rahmen von Praxiskooperationen für Experimente mit „Entscheidern“ im Rahmen von Seminaren und Management-Workshops eingesetzt werden.